
Die Geschichte von MaibornWolff
Wir sind ein IT-Unternehmen, das nie nur ein IT-Unternehmen sein wollte
1989 hatten Volker Maiborn und Holger Wolff als junge Werkstudenten die Nase voll von toxischen Firmenkulturen und beschlossen: „Das können wir besser!“. Gesagt, getan – sie gründeten MaibornWolff. Und ihre Vision war ziemlich simpel:

Wir wollten eine Firma mit einer Kultur, die auf den Menschen ausgerichtet ist. Eine Firma, in der man jeden Tag gerne auftaucht, sich nach dem Urlaub darauf freut, zurückzukommen, und von inspirierenden Kollegen umgeben ist.
Wir bleiben uns treu – trotz aller Veränderung
Dieser Gründungsspirit begleitet uns bis heute bei allem, was wir tun. Mit diesem Anspruch hat sich MaibornWolff seit über 35 Jahren erfolgreich auf dem deutschen IT-Markt etabliert. Und der Erfolg gibt uns recht: Wir wachsen jedes Jahr und erweitern kontinuierlich unser Leistungsangebot. Dabei bewahren wir unseren Kultur- und Wertekern – ohne Kompromisse.
Treue zum Kern unserer Unternehmenskultur bedeutet aber keineswegs Stillstand. Unser Unternehmen entwickelt sich kontinuierlich weiter: Ganz zu Beginn – im Jahr 1989 – hießen wir noch "Beck et al.", erst seit 1994 existiert die MaibornWolff GmbH. Ursprünglich im Herzen Münchens angesiedelt, sind wir mittlerweile weltweit präsent und an 12 Standorten in drei Ländern vertreten.
Schon immer Teil unserer DNA
Nicht viele Unternehmen können von sich behaupten, dass ihr Kern seit Jahrzehnten unverändert geblieben ist. Wir schon – und darauf sind wir stolz. Unser Fokus liegt seit Tag 1 auf dem Menschen und auf einer langfristigen, erfolgreichen Zusammenarbeit. Wir arbeiten schon immer mit unseren Kunden auf Augenhöhe, konzentrieren uns auf das Wesentliche und entwickeln Technologien, die echten Mehrwert schaffen. So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Mit anderen Worten: Less Technology. Better Business.

Unsere Geschäftsführung
Andere haben nur ein oder zwei CEOs? Wie langweilig! Wir haben gleich sechs davon! Mit unserer G6 – wie wir unsere Geschäftsführung intern auch nennen – sind alle wichtigen Bereiche abgedeckt, die ein erfolgreiches IT-Unternehmen brauch. Von A wie AI bis Z wie Zukunftstechnologien.


Holger Wolff
Holgers geheime Superkraft beim täglichen Netzwerken? Zen-artige Ruhe und Gelassenheit.

Christian Loos
Auf die Plätze! Fertig! LOOS: Christian ist bei uns in Sachen "People & Culture" am Start.

Florian Theimer
Flo verbindet Strategie, Innovation und Organisation zu einem kraftvollen Dreiklang für nachhaltiges Wachstum.

Dr. Martina Beck
Leidenschaftliche Botschafterin von Digital Design. Martinas Ziel? Schluss mit digitalem Müll!

Kunden bekommen nur das, was sie wirklich brauchen. Versprochen!
Uns ist bewusst, dass wir uns mit dieser Haltung stark von anderen IT-Unternehmen unterscheiden. Doch genau das ist unsere Überzeugung – und am Ende auch unsere Superkraft. Wir hören unseren Kunden gut zu und setzen Technologie nicht als Selbstzweck ein. Für uns ist sie ein Werkzeug, um die Geschäftsziele unserer Kunden zu erreichen, Menschen zu unterstützen und nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen.

Über Uns
Kein Over-Engineering, kein Tech-Hype, sondern smarte Lösungen, die das Business weiterbringen.

Nachhaltigkeit
Unsere Vision? Technologie sinnvoll einzusetzen und dadurch zu einer nachhaltigen Welt beizutragen. Klingt pathetisch? Im Gegenteil!

Diversity
Es gibt Themen, da ist gut nicht gut genug. Wir wollen ein diverseres und inklusiveres Umwelt werden, als wie es jetzt schon sind.