
VR/AR erleben - Effizienz steigern, Kosten senken, Wissen vertiefen
Nachhaltiges und effizientes Lernen in immersiven Räumen
Immersive Technologien wie Virtual und Augmented Reality verändern grundlegend, wie wir lernen, entwickeln und produzieren. Sie ermöglichen emotionaleres Lernen, effizientere Prozesse und nachhaltigere Produkte.
Durch Immersion lassen sich Inhalte emotionaler, anschaulicher und nachhaltiger vermitteln. In der Industrie verkürzt das Zusammenspiel von physischer und virtueller Welt die Time-to-Market. Produktionsprozesse können schneller und kostengünstiger aufgebaut oder umgestellt werden. Produkte lassen sich gezielter auf die Bedürfnisse der Nutzer ausrichten.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung von XR-Anwendungen – von visuellen digitalen Prototypen über die Planung von Produktionslinien mit digitalen Zwillingen bis hin zu immersiven Lern- und Trainingslösungen sowie der wirkungsvollen Inszenierung Ihrer Marken- und Produktwelten. Auch bei Ihrem individuellen Anwendungsfall stehen wir Ihnen mit Erfahrung und Expertise zur Seite.

Besuchen Sie uns im Next Reality Lab in München. Erleben Sie dort verschiedene immersive Anwendungen – in unterschiedlichen Kontexten und mit verschiedenen XR-Brillen.
Von der Idee zur individuellen XR-Lösung – so arbeiten wir mit Ihnen zusammen:
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir XR-Lösungen, die echten Mehrwert schaffen und Ihre Zielgruppen begeistern.
Wir analysieren Ihre Anforderungen präzise, identifizieren passende Use Cases, wählen die geeigneten Technologien aus, gestalten individuelle Anwendungen – und integrieren diese bei Bedarf nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse
VR/AR-Leistung
Apple Vision Pro Beratung
Werfen Sie einen Blick in die Zukunft des Spatial Computing – live bei uns im Lab. Gemeinsam prüfen wir den Mehrwert für Ihr Geschäftsmodell.

Nutzen Sie das volle Potenzial immersiver Applikationen
Kunden mit einmaligen Erlebnissen gewinnen, Mitarbeiter gezielt qualifizieren und befähigen, die digitale Zukunft in der Produktion mit innovativen Lösungen begleiten: Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Geschäftsziel mit VR/AR-Technologie erfolgreich auf den Weg zu bringen. Gern stellen wir Ihnen unseren Ansatz persönlich vor.
Unsere Referenzen & Projekte im Bereich VR/AR
-
Mixed Reality: Mit einem realen Auto in virtueller Welt fahrenMehr erfahren
Virtuelles Racing im echten Auto? MaibornWolff machte es für den BMW M möglich. Innerhalb von drei Monaten entwickelten wir mit Unreal Engine 4 einen Prototyp, der Fahrzeugsignale hochperformant verarbeitet und ein immersives Fahrerlebnis ohne Motion Sickness schafft. Das Cockpit bleibt real, die Umgebung wird zur Rennstrecke.
Mehr erfahren<3 Monatevon der Vision zum Prototyp
3D-Anwendungenin Echtzeit
TeamUnreal-Entwicklung, XR Technologie, Game Design, Smart Devices, 3D-Content
-
BMW Group: Virtual Reality lässt Konzeption von Fahrzeugen erlebbar werdenMehr erfahren
Vom ersten Entwurf bis zur Serienfertigung – BMW nutzt VR, um den gesamten Entwicklungsprozess zu veranschaulichen. Auf Basis der Unreal Engine visualisiert eine einheitliche Plattform Designs und Abläufe. Das spart Hardware-Prototypen und ermöglicht ortsunabhängige Zusammenarbeit. MaibornWolff treibt die Entwicklung und Integration dieser VR-Use-Cases maßgeblich voran.
Mehr erfahren3,2 JahreProjektdauer
Zusammenarbeitortsunabhängig und virtuell
Infrastrukturdank Cloud skalierbar und erweiterbar
-
digikoo GmbH: Apple Vision Pro für StadtplanerMehr erfahren
Städte smarter planen: Gemeinsam mit der TUM entwickelten wir das 3Digipad für Apple Vision Pro. Es visualisiert komplexe Energiedaten in 3D und macht Szenarien intuitiv greifbar. Dynamische Gebäudedaten und KPIs unterstützen Stadtplaner bei nachhaltigen Entscheidungen.
Mehr erfahren4 MonateProjektdauer
3D-Karte mit KPIsGebäudedaten dynamisch darstellenEnergiedatenImmersive Visualisierung
Warum MaibornWolff?
Als einer der innovativsten IT-Dienstleister mit großer Leidenschaft für KI konzentrieren wir uns vollständig auf das Projektgeschäft und individuelle Software-Entwicklung – ohne eigene Produkte. Um an der Spitze zu bleiben, investieren wir kontinuierlich in unser Team aus Digital Technology Engineers und entwickeln digitale Lösungen, die durchdacht, effizient und auf das Wesentliche reduziert sind.
Unser Grundsatz: Simplizität statt Komplexität. Wir entwickeln nur, was wirklich gebraucht wird – maßgeschneidert, nutzbringend und zuverlässig. Unsere Ergebnisse sprechen für sich. Mit über 800 Großsystemen und mehr als 10.000 Personenjahren Erfahrung im High-End-Software-Engineering zählen wir zu den wenigen, die selbst größte und komplexeste IT-Landschaften zuverlässig realisieren. Dank enger Partnerschaften mit führenden Hyperscalern betreiben unsere Kunden ihre Lösungen in den modernsten und leistungsfähigsten Umgebungen der Gegenwart.
Less Technology. Better Business.