placeholder-general-1

Ihr Erfolg im Web startet mit einer individuellen und smarten Lösung

BMW Group Logo
DeutscheBahn_logo-2
Creditreform Logo
DERTOUR
jochen-schweizer
Dräger Logo
kuka
BMW Group Logo
DeutscheBahn_logo-2
Creditreform Logo
DERTOUR
jochen-schweizer
Dräger Logo
kuka
ProSieben_Logo_2015-2
Mercedes
Miele Logo
Volkswagen Logo
DEKRA
stihl
Sonax_logo
Weidmüller logo
ProSieben_Logo_2015-2
Mercedes
Miele Logo
Volkswagen Logo
DEKRA
stihl
Sonax_logo
Weidmüller logo

Digitaler Auftritt mit Substanz: flexibel, sicher, skalierbar

Ein Web-App ist heute weit mehr als eine digitale Visitenkarte: Sie ist der zentrale Touchpoint für Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Bewerber. Gutes Design allein reicht heute nicht mehr aus, um die Erwartungen Ihrer diversen Zielgruppen zu erfüllen. Es braucht eine überragende User Experience, technologische Stabilität, Barrierefreiheit, hohe Sicherheit und eine zukunftsfähige, skalierbare Architektur.

Unsere Web-Teams vereinen UX-Kompetenz mit fundierter Architektur-Expertise mit einer Leidenschaft für Web-Technologien. Sie entwickeln individuelle Web-Lösungen, die sich an den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppen orientieren und sich reibungslos in Ihre Systemlandschaft integrieren. Typische Komponenten: Headless Content Management Systeme, API-First-Architekturen, Progressive Web Apps, Responsive Design sowie modulare Frontends auf Basis von React, Angular oder Vue. 

Moderne Web-Technologien – passgenau zugeschnitten auf Ihr Unternehmen

Wir analysieren die Schnittstellen ihrer IT-Landschaft und definieren mit Ihnen Ziele und Rahmenbedingungen – vom Content-Modell bis zur Deployment-Strategie. Wir beraten Sie unabhängig und technologieoffen und unterstützen Sie bei der Integration von Bestandssystemen wie z.B. ihrem ERP, CRM oder PIM. Auch bei der Wartung oder der Weiterentwicklung Ihrer Lösung können Sie auf uns zählen. Für eine erfolgreiche digitale Erfahrung bieten wir Ihnen genau das, was Sie brauchen: eine flexible, performante Web-Lösung, die jederzeit mit Ihren Anforderungen wachsen kann. 

Plattform Entwicklung

Von uns entwickelte Plattformen sichern Ihre Flexibilität und Unabhängigkeit – passgenau für Ihre Anforderungen und Ihren digitalen Reifegrad. 
Zur Plattform Entwicklung
placeholder-general-1

Machen Sie Ihre Web-Plattform fit für die Zukunft

Schnell, sicher, skalierbar, barrierefrei und nutzerzentriert: Wir entwickeln für Sie eine „Digital Experience Platform (DXP), die Ihre Zielgruppen begeistert und mit Ihrem Business wachsen kann. Sprechen Sie mit unseren Web-Spezialisten über Ihren Bedarf. 

Unsere Referenzen & Projekte

Eine Referenz sagt mehr als 1.000 Worte. Zum Glück haben wir davon Dutzende. Klicken Sie sich durch eine Auswahl unserer spannendsten Projekte und überzeugen Sie sich selbst!

  • Ein roter MAN-Lastwagen fährt unter einem klaren Nachthimmel mit leuchtenden Sternen auf einer leeren Straße.
    MAN: Effiziente Bedrohungsanalyse für Steuergeräte

    Mit der Digitalisierung steigen die Cyberrisiken – besonders für MANs neues Steuergerät CM4. Unsere Expert:innen nutzen die 4×6 Methodik und ThreatSea, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und gezielte Schutzmaßnahmen zu entwickeln. Erfahren Sie, wie MAN mit intelligenter Risikoanalyse die Sicherheit seiner Fahrzeuge stärkt.

    Mehr erfahren
    7 Monate

    Projektdauer

    Über 20 Workshops

    Bedrohungsanalysen

    Über 500

    potenzielle Risiken evaluiert

    Mehr erfahren
  • Ein Techniker in einer grünen Siemens-Jacke sitzt vor einem Computer in einer Fabrikhalle mit industriellen Geräten im Hintergrund.
    Siemens: AI Demand Prediction Plattform für die industrielle Produktionsplanung

    Mit der AI Demand Prediction Plattform schaut Siemens in die Zukunft. Dank Machine Learning und AutoML lassen sich für über 100 Produkte präzise Nachfragevorhersagen erstellen und die Produktion besser planen. Als Proof of Concept gestartet, entwickelte sich die Plattform schnell zu einem produktiv nutzbaren System. Die Self-Service-Web-Applikation wird bald in weiteren Werken eingesetzt.

    Mehr erfahren
    Projektdauer

    Seit Februar 2022

    Proof of Concept

    in wenigen Wochen

    Zeitserien-Vorhersage

    für 100 verschiedene Produkte

    Mehr erfahren
  • Zwei Frauen stehen in einer Werkstatt. Eine Frau hält ein Tablet in den Händen.
    TÜV NORD GPT: Entwicklung der KI-Assistenz

    Schneller relevante Informationen finden, indem Sie mit Dokumenten chatten? Das geht! Die TÜV NORD GROUP setzt GPT-Technologie in der sicheren Microsoft Azure Cloud ein. Mit dem Ziel, das Wissens-Management und die Effizienz zu optimieren. Das System ermöglicht neue Nutzungsmöglichkeiten im Prüfkonzern und wird sicher betrieben. Erfahren Sie jetzt mehr über das innovative KI-Assistenzsystem.

    Mehr erfahren
    Projektdauer

    seit September 2023

    33.000

    GPT-Anfrangen im ersten Monat

    ChatGPT Modell 4

    in der europäischen Microsoft Azure Cloud

    Mehr erfahren
  • Carousel_Schöck_Bauteile-1
    Schöck Bauteile: Verbesserung des Anforderungsprozesses

    Gemeinsam mit MaibornWolff optimierte der Spezialist aus der Bauwirtschaft das Anforderungsmanagement seiner Bemessungssoftware Scalix. Dank des Digital Design Ansatzes wurden die fachlichen Anforderungen neu spezifiziert und die Software nutzerzentriert weiterentwickelt. Ziel ist es, die Zufriedenheit der User kontinuierlich zu steigern und interne sowie externe Interessen zu integrieren. Lesen Sie jetzt mehr über die Methodik und Ergebnisse!

    Mehr erfahren
    Projektdauer

    seit 2022

    Teamgröße

    2-3 Digital Designer:innen

    In 2024
    Scalix ersetzt alte Software
    Mehr erfahren
  • VW fährt durch Tunnel bei Nacht
    VW: Digitalisierung von Produktionskennzahlen mit der App iProcess

    Weniger Papier, mehr Effizienz: Volkswagen ersetzt analoge Prozesse durch die iProcess-App. Cloud-native Technologien und Digital Design ermöglichen eine intuitive Erfassung und Analyse von Produktionskennzahlen. Das steigert Transparenz, Overall Equipment Effectiveness und ebnet dem Automobilkonzern den Weg für Predictive Maintenance.

    Mehr erfahren
    Projektdauer

    Seit Januar 2021

    Teamgröße

    5 bis 10 Personen

    Schnelle App-Entwicklung

    dank Digital Design

    Mehr erfahren
  • Frau am Strand bei Sonnenuntergang mit Laptop.
    DER Touristik: In 7 Monaten zum digitalen Reisebegleiter

    Reiseinfos, Buchungen, Support – alles in einer App. MaibornWolff entwickelte mit Flutter eine plattformübergreifende Lösung für DER Touristik. In nur sieben Monaten entstand eine stabile App für iOS und Android, die mehrere Marken, Sprachen und Länder unterstützt. So geht Kundennähe auf Reisen.

    Mehr erfahren
    7 Monate

    vom Kickoff zum Go Live

    iOS und Android

    digitale Reisebegleitung

    Whitelabelling-Lösung

    Unkomplizierte Einbindung weiterer Marken, Sprachen und Länder

    Mehr erfahren
  • Sportauto steht in farbenfroher Wüstenlandschaft.
    Mixed Reality: Mit einem realen Auto in virtueller Welt fahren

    Virtuelles Racing im echten Auto? MaibornWolff machte es für den BMW M möglich. Innerhalb von drei Monaten entwickelten wir mit Unreal Engine 4 einen Prototyp, der Fahrzeugsignale hochperformant verarbeitet und ein immersives Fahrerlebnis ohne Motion Sickness schafft. Das Cockpit bleibt real, die Umgebung wird zur Rennstrecke.

    Mehr erfahren
    <3 Monate

    von der Vision zum Prototyp

    3D-Anwendungen

    in Echtzeit

    Team

    Unreal-Entwicklung, XR Technologie, Game Design, Smart Devices, 3D-Content

    Mehr erfahren
  • Frau mit Tablet in moderner Fabrikhalle
    KUKA: Weboberfläche für ein neues Human Machine Interface

    Robotik neu gedacht: KUKA entwickelt mit uns iiQKA.OS – ein Betriebssystem mit intuitivem Web-HMI. Durch Webtechnologien und Scrum-Methoden ermöglichen wir flexible Anpassungen und eine einfache Steuerung. Offene Zusammenarbeit macht die Robotik zugänglicher als je zuvor.

    Mehr erfahren
    Ziel

    Ablösen der aktuellen Steuerungssoftware

    iiQKA.OS

    Schnelle und intuitive Entwicklung

    > 11.000 Stunden

    Projektarbeit

    Mehr erfahren
  • Header_Stiehl-IMOW-16-9
    STIHL: Mähroboter iMOW per App steuern

    Mähroboter neu definiert: Der iMOW von STIHL macht Rasenpflege smarter. Unsere Software-Expertise kombiniert mit STIHLs Hardware-Know-how sorgt für eine intuitive App-Steuerung. Das Ergebnis? Ein vernetztes Gerät, das die Gartenarbeit erleichtert – einfach, effizient, innovativ.

    Mehr erfahren
    Projektdauer

    seit August 2020

    Mähroboter

    via App steuern

    Prozess­optimierung

    beim Kunden

    Mehr erfahren
  • Frau lächelt beim Autofahren in Fahrzeug.
    DEKRA: Dank Co-Creation zur modernen Enterprise Architecture

    Neue IT für eine nachhaltige Zukunft: der globale Prüfkonzern musste seine IT-Landschaft modernisieren. Mit Co-Creation entstand eine harmonisierte Architektur und die EA Community fördert den länderübergreifenden Austausch, für eine starke IT bis 2025 – und darüber hinaus.

    Mehr erfahren
    Wichtigste Methode:

    Aufbau einer EA-Community

    Erstelltes Konzept

    Enterprise Architecture

    Zusammen­arbeit

    auf Augenhöhe

    Mehr erfahren
  • Digikoo_Apple_vision_Pro_Header
    digikoo GmbH: Apple Vision Pro für Stadtplaner

    Städte smarter planen: Gemeinsam mit der TUM entwickelten wir das 3Digipad für Apple Vision Pro. Es visualisiert komplexe Energiedaten in 3D und macht Szenarien intuitiv greifbar. Dynamische Gebäudedaten und KPIs unterstützen Stadtplaner bei nachhaltigen Entscheidungen.

    Mehr erfahren
    4 Monate

    Projektdauer

    3D-Karte mit KPIs
    Gebäudedaten dynamisch darstellen
    Energiedaten
    Immersive Visualisierung
    Mehr erfahren
  • Serverraum mit grüner Bepflanzung, demonstriert Datenplattform für die Azure Cloud.
    digikoo: Eine Datenplattform für die Azure Cloud

    Strukturierte Geo-Daten, automatisierte Qualitätssicherung, nahtlose Bereitstellung – für Digikoo entwickelten wir eine leistungsstarke Snowflake-Datenplattform auf Azure. Sie erleichtert Data Scientists die Analyse und legt die Basis für präzise Prognosen und neue Use Cases.

    Mehr erfahren
    5 Monate

    Projektdauer

    Klimawende

    digital planen und effizient umsetzen

    Foundation Datenplattform

    Microsoft Azure Cloud

    Mehr erfahren
Eine abstrakte Illustration zeigt eine menschliche Figur aus geometrischen Formen in einem Schema aus Rosa und Violett.
Unser neues Baby ist da! Es war eine Achterbahnfahrt mit viel Schweiß und Blut. Mit dem Live-Gang haben wir eine skalierbare und zukunftsfähige E-Commerce-Plattform geschaffen. Nach einer Phase des Stabilisierens und iterativen Reifens werden wir damit im nächsten Jahr unseren Wachstumskurs weiter fortsetzen. Ein Meilenstein!
Matthias Lange, Chief Marketing & Customer Experience Officer, DER Touristik

Aktuelle Ratgeber zum Thema "Web"

Von Cloud bis KI: Hier geht’s weiter zum nächsten Deep Dive

Warum MaibornWolff?

Wir entwickelt maßgeschneiderte digitale Lösungen, die sich auf das Wesentliche konzentrieren. Wir verpflichten uns dazu, nur das zu entwickeln, was wirklich gebraucht wird – durchdacht, effizient und nützlich. Simplizität statt Komplexität und das konsequente Vermeiden von Überflüssigem stehen im Fokus. Seit über 35 Jahren begleiten wir führende Unternehmen bei ihren Digitalisierungsvorhaben von der Beratung über die Softwarekonzeption & -entwicklung bis zum Betrieb. Gemeinsam mit Partnern wie AWS, Microsoft und StackIT schaffen wir technologische Lösungen, die wirklich gebraucht werden – nicht mehr und nicht weniger.
Less Technology. Better Business.

Finden Sie, was zu Ihnen passt
Verfeinern Sie Ihre Suche
Filter zurücksetzen