
Data Science Consulting
Data Science Consulting: In wenigen Schritten zu Ihrer gewinnbringenden Datenstrategie
Holen Sie durch Data Science Consulting das Beste aus Ihren Daten und bleiben Sie wettbewerbsfähig! Die Data Science Consultants von MaibornWolff helfen Ihnen, Ihre Daten zu erfassen, zu verstehen und effizient für sich zu nutzen. Gemeinsam entwickeln wir Ihre zukunftssichere Datenstrategie und sorgen für eine nahtlose und automatische Integration von Data-Science-Workflows in Ihrem Unternehmen

Warum MaibornWolff?
Ob Machine Learning, Natural Language Processing oder Data und Text Mining – wir setzen genau auf die KI-Technologien, von denen Ihr Unternehmen wirklich profitiert. Unsere Tech-Spezialisten reichen unter anderem von Data Science Consultants über Software Analysts bis hinzu DevOps Engineers. Mit der Tech-Power von über 900 Mitarbeitern können wir Sie so End-to-End entlang der kompletten Wertschöpfungskette unterstützen.
Vorhersagen treffen
Wir helfen Ihnen, Wirkungsketten zu verstehen, Muster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen.
Strategische IT
Bereit für die Zukunft: Wir bauen Ihre Unternehmens-IT so auf, dass sie zukunftsfähig ist.
Agiles Datenmanagement
Sie möchten Ihr Data-Mesh-Konzept passend in Ihrem Unternehmen verankern? Wir sind für Sie da.
KI-Lösungen nutzen
Möchten Sie GPT in Ihr Unternehmen integrieren und KI-Lösungen für sich nutzen? Unsere Experten zeigen Ihnen, wie.
Roadmap zu Ihrer individuellen Data-Lösung
Data Thinking Workshop
Wir bieten diverse Data-Thinking-Workshop-Formate an. In einem gemeinsamen Kundengespräch können wir so mögliche Datenprodukte aus den Themenbereichen Data Visualization oder Business Intelligence identifizieren und Cloud-Architektur-Anforderungen zusammenstellen.
Data Maturity Assessments
Ihnen fehlt es an Durchblick? Im Rahmen eines Data Maturity Assessments helfen wir Ihnen, Ihre IT-Infrastruktur einzuordnen. Auf diese Weise können wir die Reifegrade von einzelnen Bestandteilen aufweisen und analysieren, welche Schritte unternommen werden müssen, um weiter voranzukommen.
Data Governance & KI Integration
Wir unterstützen beim Aufbau eines Data Meshes und helfen, den organisatorischen Wandel von einer Big-Data-Lösung hin zum unternehmensweiten Thema „Data Governance“ voranzutreiben. Wir ordnen die Daten & KI-Möglichkeiten anhand eines AI-Assessments ein und helfen bei der Integration von AI-gestützten Prozessen wie beispielsweise Machine Learning oder MLOps.
Data Science Consulting bei MaibornWolff
Bei MaibornWolff verstehen Data Science Berater ihr Handwerk: Unsere Expert:innen beherrschen unterschiedliche Programmiersprachen, entwickeln Modelle für Vorhersagen und Mustererkennung und sind mit Big-Data-Technologien vertraut. Die Anforderungen und Ziele unserer Kunden verwandeln wir durch Data Science Consulting in datengesteuerte Lösungen, die einen Mehrwert schaffen.
FAQs – Data Science Consulting
Was ist Data Science Consulting?
Das Hauptziel von Data Science Consulting besteht darin, Organisationen bei der optimalen Nutzung ihrer Daten zu unterstützen.. So können sie fundierte Entscheidungen treffen, Effizienzsteigerungen erzielen, innovative Lösungen entwickeln und Wettbewerbsvorteile erlangen. Data Science bezieht sich dabei auf den interdisziplinären Ansatz, mathematische und statistische Methoden, Programmierung, maschinelles Lernen und Fachwissen zu kombinieren, um Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen und datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen.
Wo kommt Data Science Consulting im Unternehmen zum Einsatz?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Data Science Berater Organisationen unterstützen können, ihre Daten richtig zu nutzen. Etwa indem vorhandene Daten analysiert und Muster, Trends oder relevante Informationen identifiziert werden. Aber auch das Entwickeln von Modellen für maschinelles Lernen und statistische Analysen, um Prognosen, Klassifizierungen oder andere relevante Aufgaben zu automatisieren
Warum sollten Unternehmen in eine eigene Datenstrategie investieren?
Eine Datenstrategie ist nötig, um fundierte Entscheidungen zu treffen, die Effizienz zu steigern und Innovationen zu fördern. Eine klare Datenstrategie hilft Unternehmen, Kundenbedürfnisse besser zu verstehen. Sie spielt eine Schlüsselrolle im Risikomanagement und hilft, Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Eine umfassende Datenstrategie berücksichtigt zudem Datensicherheit, Skalierbarkeit und Flexibilität, um den stetig wachsenden Anforderungen im digitalen Geschäftsumfeld gerecht zu werden.
Wie lässt sich eine Datenstrategie erfolgreich im Unternehmen etablieren?
Um eine erfolgreiche Datenstrategie in einem Unternehmen zu etablieren, ist es entscheidend, die Führungsebene einzubeziehen. Definieren Sie außerdem Geschäftsziele , die mit der Datenstrategie verknüpft sind. Neben dem Erstellen eines Dateninventars, um den Wert der vorhandenen Datenquellen zu verstehen, müssen Maßnahmen zur Sicherstellung der Datenqualität implementiert werden. Zudem sollte sorgfältig auf Datenschutz und Compliance geachtet werden.